WILLKOMMEN BEIM FCHO E.V.
Förderverein Chemie-Olympiade e.V.
Was vor 30 Jahren mit einem kleinen Kreis von zwölf ehemaligen Olympioniken begann, bildet heute ein Netzwerk aus über 600 Mitgliedern – Studierende, Professor*innen Schüler*innen, Lehrer*innen sowie Vertreter*innen aus der Industrie – verteilt über ganz Deutschland und darüber hinaus, die sich ehrenamtlich für die Förderung naturwissenschaftlich interessierter Schüler*innen einsetzen. Diese bilden den Nachwuchs unseres Vereins, der stetig wächst.
Wie kann ich an der IChO teilnehmen?
Wie kann ich bei "Chemie- die stimmt!" teilnehmen?
Ihr findet uns mit weiteren Aktivitäten und Informationen auch auf den Socialmedia-Kanälen:
Chemie-Olympioniken wiegen Salz mit Silber auf: Die 3. Runde von Chemie - die stimmt!

Wie salzig ist ein Zwieback? Und wie hoch ist der Schwefeldioxidgehalt im Wein? Wenn sich Chemie-Olympioniken diese Frage stellen, ist es mit bloßem Probieren nicht getan. Vom 4. bis 7. Juni 2013 gingen die 76 Finalisten der Chemie-Olympiade „Chemie – die stimmt!“ dieser Frage genauer nach.
Die deutsche Mannschaft steht fest!

Maximilian Keitel (Leipzig), Can Kocer (Lingen), Morian Sonnet (Hildesheim) und Conrad Szczuka (Bergheim) bilden die deutsche Mannschaft und fahren zur IChO 2013 nach Moskau! Ersatzmann ist Yeong-Chul Yun (Oberursel). Herzlichen Glückwunsch!
Das deutsche Team formt sich: 16 Schüler fahren nach Kiel

Die Teilnehmer, welche sich für die 4. Auswahlrunde zur IChO 2013 in Moskau qualifiziert haben, stehen fest!
Wo Schwefel Köpfe rauchen lässt - Die Landesrunde von "Chemie - die stimmt!" 2013

Wie viele Atome sind in 32 Gramm Schwefel enthalten? Und wie lang wäre die Kette, würde man alle Schwefelatome hintereinander aufreihen?
Diese und ähnliche Fragen mussten am Mittwochmorgen etwa 450 Nachwuchschemiker im Rahmen einer anspruchsvollen Klausur beantworten. Sie alle hatten sich für die Landesrunden des Wettbewerbs „Chemie – die stimmt!“ für Schüler der Klassenstufen 8 bis 10 qualifiziert. Dieser wird vom FChO gemeinsam mit engagierten Lehrern organisiert.
Dritte Runde der Internationalen ChemieOlympiade: Talentförderung begeisterter Nachwuchs-Chemiker

Im Rahmen der Internationalen ChemieOlympiade finden sich herausragende Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland zur 3. Runde des bundesweiten Auswahlverfahrens zur 45. Internationalen ChemieOlympiade (IChO 2013) in Göttingen ein.